Wann fühlen wir uns wirklich frei?
In dem berühmten Song „Me and Bobby Macgee“ heißt es im Text „Freedom is just another word, for nothing left to loose“, da ist sicher was dran. Die absolute Freiheit bedeutet im Grunde auch, nichts zu haben oder zu besitzen, was die Freiheit einschränken könnte.
Doch, was lässt uns sonst noch ein Gefühl von Freiheit erleben?
Ganz sicher sind das Momente, in denen wir völlig unbeschwert sein können, abschalten, erholen oder in die Weite blicken.
Jedoch stellt sich ein Gefühl von Freiheit auch ein, wenn wir etwas nicht mehr tun, was wir nicht wollen. Sich einfach auch mal was vom Hals zu schaffen, was belastet.
Ein „Nein, das will ich nicht mehr tun!“ kann sehr befreiend sein.
Natürlich ist es möglich, hiermit jemanden vor den Kopf zu stoßen oder sich ein wenig unbeliebt, doch kann es richtig guttun, sich von Zeit zu Zeit diese Freiheit zu gönnen, etwas ganz einfach nicht zu tun, wenn man nicht will.
Vielleicht zunächst nur einmal, dann wieder einmal – da fällt es dann schon leichter.
Was wäre denn das Erste, was Ihnen einfällt, was Sie einfach nicht mehr tun möchten? Wenn Sie sich das nun vorstellen, Sie würden es nicht mehr machen? Wie fühlt sich das an? Wäre es das nicht wert, das umzusetzen?
Einfach mal ausprobieren, dann zurücklehnen und das Gefühl der Freiheit genießen!